Fördervereine
Durch Ihre Beiträge und Spenden unterstützt uns der Förderverein der Diakoniestation, damit wir unser Verständnis von Pflege bedürfnisorientiert für Sie individuell umsetzen können.
Diese Gelder investieren wir in die Zeit, die unsere Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort haben – Zeit über die refinanzierte Zeit hinaus, Zeit zum Zuhören, Zeit für Zuwendung oder Zeit, um einfach nur da zu sein.
Diakonie – damit Pflege menschlich bleibt.
Bild vom Förderverein
Von links nach rechts: Frau Uschi Dittmann ( Schatzmeisterin), Dr. Thomas Eckebrecht ( 1.Vorsitzender), Gerhilde Kirchhoff ( Schriftführerin ), Dr. Markus Thomas-Morr (Beratung Patientenverfügung ), Frau Eva Söllner ( Stellvertreterin des Vorsitzenden, BGM in Liederbach )
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vieles ist derzeit im Wandel oder in der Krise. Umso grösser ist daher nun unsere Dankbarkeit für Beständiges, Zuverlässiges. Dies gilt besonders für die Hilfe in krisenhaften Lebenssituationen.
Hier hat die Pflege in unseren Gemeinden eine lange Tradition; zuerst waren es Gemeindeschwestern, mancher wird sich noch an diese erinnern. Seit 1989 sind es besonders die fleißigen und engagierten MitarbeiterInnen der Diakoniestation , welche ambulante Pflege auch in Zeiten von Corona mit Kompetenz ,Empathie und von Respekt geprägter menschlicher Zuwendung praktizieren, ihre kleinen weißen Autos gehören zu unserem vertrauten Stadtbild.
Gerade in unserer oft so um sich selbst drehenden Welt ist die ökumenische Diakoniestation wirklich ein besonderes Kleinod. Es ist ein Schatz, den unsere Gemeinden durch diese Einrichtung und den darin arbeitenden Menschen hat und ein großer Grund zur Dankbarkeit. Wir als Förderverein helfen unseren Pflegekräften eine menschliche Pflege zu leisten, die nicht immer auf die Uhr schauen muss. Wir, das sind ein Team von etwa zwei Dutzend Ehrenamtlichen, die Arbeit wird dabei von über 800 Mitgliedern unterstützt.
Als Mitglieder des Vorstands des Fördervereins bedanken wir uns besonders auch dieses Jahr wieder bei allen Mitarbeitern der Diakoniestation und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Segen bei Ihrer so wichtigen Arbeit. Und wir danken allen für ihre Spenden, welche uns diese Unterstützung der Diakoniestation erst möglich machen. So sehen wir nun zuversichtlich auch der Zeit nach Corona entgegen.
Thomas Eckebrecht
Verein zur Förderung der Ökumenischen Diakoniestation Vortaunus e.V.
Der Verein zur Förderung der Ökumenischen Diakoniestation Vortaunus e.V. setzt sich aus den verschiedenen Fördervereinen der einzelnen Bezirke zusammen. Kontakt und weitere Informationen erhalten Sie über die Diakoniestation oder die jeweiligen Vorstände.
Vereinsvorsitzender
Dr. Thomas Eckebrecht
E. Brandströmstr. 4, 65812 Bad Soden
c.eckebrecht@web.de
Stellvertreter
Villebon Platz 9-11, 65835 Liederbach
info@liederbach-taunus.de
(069) 300980
Schatzmeisterin
Pestalozziweg 6, 65812 Bad Soden
UschiDittmann@gmx.net
(06196) 26352
Schriftführerin
Hauptstr. 62, 65812 Bad Soden
gkirchhoff@outlook.com
(06196) 29349
Beratung zur Patientenverfügung
Diakoniestation, Krobergerstr. 1a, 65812 Bad Soden
(06196) 57 42 57
Bezirksvorstände
Altenhain
Josef Herr
Langstraße 60, 65812 Bad Soden
(06174) 5537
Waltraud Elsner
Kastanienhain 17, 65812 Bad Soden
(06174) 79 47
Neuenhain
E.Brandsrömstr. 3, 65812 Bad Soden
(06196) 65 40 83
Erich Steyer
Kronthalerstr. 1, 65812 Bad Soden
(06196) 2 53 69
Bad Soden - Kernstadt
Parkstraße 46a, 65812 Bad Soden
(06196) 25442
Manfred Hamm
Gluckstr. 24, 65812 Bad Soden
(06196) 2 65 46
Liederbach
Alt-Niederhofheim 9a, 65835 Liederbach
(06196) 26546
BGM Eva Söllner
Villebon Platz 9-11, 65835 Liederbach
(069) 300 98-0
Ökumenischer Diakonieverein Sulzbach
Vereinsvorsitzender
Rossertstraße 8, 65843 Sulzbach
ulrich.schlecht@t-online.de
(06196) 9027181
Stellvertreter
Neugartenstraße 36A, 65843 Sulzbach
ilona.biskamp@web.de
(06196) 72917
Kassenverwalter
Ritter-Georg-Weg 2, 65843 Sulzbach
m-c.deutscher@t-online.de
(06196) 74316
Spendenkonten
Förderverein Diakoniestation für die Bezirke Altenhain, Neuenhain, Bad Soden, Liederbach und die Hospizgruppe „Die Quelle“
Frankfurter Volksbank eG – IBAN: DE04 5019 0000 4101 8500 19
Ökumenischer Diakonieverein Sulzbach
Taunussparkasse – IBAN: DE81 5125 0000 0040 0008 01
Frankfurter Volksbank eG – IBAN: DE49 5019 0000 0300 2918 48
Informationsbroschüren oder Beitrittserklärungen können Sie auch von den Pflegekräften der Diakoniestation erhalten.
Wir sind für Sie da
+49 6196 23670
diakoniestation-vortaunus@t-online.de
Kronberger Straße 1a - 65812 Bad Soden am Taunus
Gewusst wie …
Lassen Sie sich beraten!