Wir bilden aus
Die Ausbildung ist das Herzstück eines jeden Unternehmens.
In Kooperation mit den Pflegeschulen z.B. das Bildungszentrum für Pflege im Hufeland – Haus in Frankfurt oder dem RotkreuzCampus in Kronberg bilden wir Pflegefachfrauen/ Pflegefachmänner aus.
Ein Schwerpunkt im Ausbildungsprozess ist die individuelle Lernförderung. Darum steht jeder Person in Ausbildung ein/e PraxisanleiterIn als persönliche MentorIn zur Seite. Durch diese Begleitung wird individuell gefördert. Die Auszubildenden erhalten somit die Möglichkeit in der Ausbildungszeit, ihre Handlungskompetenzen zu erkennen, zu entwickeln und zu erweitern.

Das sagen unsere MitarbeiterInnen
Ein Erfahrungsbericht
Wenn mich heute jemand fragen würde, warum ich immer noch bei der Diakonie arbeite, wäre die Antwort eindeutig für mich. Nicht nur die Bezahlung passt, nein: Wir sind inzwischen zu einem richtigen guten Team zusammengewachsen.
Mir gefällt die flache Hierarchie. Wenn man möchte, ist man mit jedem per du. Die Chefs, das Büro, die Kollegen, der angeschlossene Hospizdienst – alle sind ein Team und gefühlt ein Level. Nur der ehrenamtliche Vorstand wird gesiezt.
Die Arbeit in der Diakonie macht mir sehr großen Spaß. Ich bekomme genügend Zeit, um die Kunden sorgfältig und würdig zu pflegen. Die Planung und Organisation bezüglich der Dienstplangestaltung kann ich nur loben!
Ich mache derzeit die Weiterbildung zur Praxisanleiterin und es macht mir großen Spaß mit Schülern und Praktikanten zusammenzuarbeiten, ihnen die Arbeit am Kunden nahezubringen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Weiterbildung und Fortbildung werden bei uns gerne unterstützt.
Zu meinen drei besten Erfahrungen in den 14 Jahren meiner Tätigkeit in der Diakoniestation Vortaunus gehört auf jeden Fall die Einarbeitung. Gleich zu Beginn meiner Einarbeitung wurde ich sehr freundlich im Team aufgenommen und hatte durch eine Kollegin eine direkte Ansprechpartnerin zu möglichen Fragen.
Unsere Arbeit wird durch Lob anerkannt. Das ist motivierend für unser Team. Das geschieht auch durch andere Sachen, wie zum Beispiel durch ein Oktoberfest, Ausflüge und Feiern. Ich freue mich jedes Jahr über Weihnachtsgeld.
Wir sind für Sie da
+49 6196 23670
diakoniestation-vortaunus@t-online.de
Kronberger Straße 1a - 65812 Bad Soden am Taunus
Möchten Sie unsere Arbeit fördern?
Durch Ihre Beiträge und Spenden unterstützt uns der Förderverein der Diakoniestation, damit wir unser Verständnis von Pflege bedürfnisorientiert für Sie individuell umsetzen können.
Diese Gelder investieren wir in die Zeit, die unsere Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort haben – Zeit über die refinanzierte Zeit hinaus, Zeit zum Zuhören, Zeit für Zuwendung oder Zeit, um einfach nur da zu sein. Diakonie – damit Pflege menschlich bleibt.